
Der Reiseführer von Lutetia, Claudius Metrobus, preist seine Dienste auf Seite 28 des Albums 'Die goldene Sichel' in einem roten, einer Windmühle ähnlichen Gebäude an. Die antike Spielart des Moulin Rouge ist eine offensichtliche Parodie auf das neuzeitliche ...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/moulin.php

Das Moulin Rouge (deutsch: Rote Mühle) ist ein Varieté im Pariser Stadtviertel Montmartre an der Place Blanche (82, Boulevard de Clichy, 75018 Paris) im 18. Arrondissement. == Geschichte == Das Moulin Rouge wurde im Jahre 1889 von Joseph Oller und Charles Zidler erbaut, der bereits das Varieté L`Olympia besaß. Am 6. Oktober 1889 wurde das Hau....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moulin_Rouge
[1952] - == Inhalt == Paris im Jahr 1890. Henri de Toulouse-Lautrec sitzt im Pariser Varieté Moulin Rouge und skizziert die Tanzenden. Der Besitzer der Vergnügungsstätte ist von den Skizzen angetan und schlägt dem Künstler vor, er solle ein Werbeplakat für das Moulin Rouge gestalten und bekäme dafür einen Monat lang...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moulin_Rouge_(1952)
[2001] - Moulin Rouge ist ein Musical-Filmdrama aus dem Jahr 2001 von Regisseur Baz Luhrmann, der auch am Drehbuch beteiligt war und den Film mitproduzierte. Die Hauptrollen spielten Nicole Kidman und Ewan McGregor. == Handlung == Paris, 1900: Christian, ein englischer Schriftsteller, sitzt traurig vor seiner Schreibmaschin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moulin_Rouge_(2001)
[Begriffsklärung] - Moulin Rouge steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moulin_Rouge_(Begriffsklärung)
[Wien] - Das Moulin Rouge ist eine Veranstaltungs-Location in der Walfischgasse 11 in der Inneren Stadt in Wien und existiert als Etablissement seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. == Geschichte == 1884 wurde das Moulin Rouge als Anbau an das Haus der Walfischgasse 11 errichtet, fünf Jahre vor dem Moulin Rouge in Paris. 191...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Moulin_Rouge_(Wien)

Moulin-Rouge: »Der Tanz im Moulin Rouge« von Henri de Toulouse-Lautrec,... Moulin-Rouge , Name eines Pariser Nachtlokals am Boulevard de Clichy; 1889 eröffnet. H. de Toulouse-Lautrec schuf Plakate für die von ihm oft besuchte Bar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pariser Varietee im Viertel Montmartre, 1889 eröffnet; wurde berühmt durch seine Cancan-Darbietungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/moulin-rouge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.